Willkommen

„Es ist unsere feste Überzeugung, dass die Menschheit glücklicher lebt, wenn sie lernt mit der Musik entsprechend zu leben. Wer sich auf die eine oder andere Weise für dieses Ziel einsetzt, hat nicht umsonst gelebt.“

                                                                                                                Zoltán Kodály

.

Die Arbeitsbereiche der im Frühjahr 2024 gegründeten Gesellschaft für Relative Solmisation in Österreich umfassen zur Zeit:

  • Vorträge, Diskussion und Standortbestimmung in musikpädagogischen Fachkreisen (u.a. an den Universitäten, Hochschulen und Musikschulen)
  • Lehrerausbildung und Fortbildungen für Musiklehrer:innen, Volksschullehrer:innen und Chorleiter:innen (eigene Kurse sowie Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Schulen)
  • Ausbau und Unterstützung des bereits stattfindenden solmisationsbasierten Unterrichts für alle Kinder an den Schulen Österreichs (Vernetzung und Unterstützung der Lehrenden)
  • Musik für ALLE: Singen und Chorarbeit für Laien und Solmisationsinteressierte
  • Erstellung eines Lehrwerkes sowie notwendiger Arbeitsmaterialien
  • Internationale Vernetzung und Austausch

Haben Sie Interesse an unseren Tätigkeiten, Fortbildungen, Vernetzung oder dem gemeinsamen solmisationsgetragenen Chorsingen,

oder haben Sie Zeit und Bereitschaft zur Unterstützung und Mitarbeit in unserem Verein?

Bitte nehmen Sie gerne mit uns unter info@kodály-institut-wien.at Kontakt auf und/oder werden Sie Mitglied. Info und  Beitrittsformular finden Sie im Mitgliederbereich dieser Seite.